Interview aus der Beitragsreihe «Food and Beverage Modul» mit einer Absolventin aus dem 6. Semester.
Name und Alter?
Tiziana Iseppi, 22 Jahre
Vorbildung
Gymnasium, Flight Attendant
Warum hast du dich für die HFZ entschieden?
Ich habe durch das Fliegen viel Freude an Dienstleistung und Gastgewerbe u. Hotellerie gefunden.
Und warum die HFZ?
Ich war schon öfter in Zürich unterwegs und habe so die HFZ entdeckt. Anschliessend habe ich den Infotag besucht und das Programm der Schule hat mich überzeugt.
Wie beschreibst du das Zusammenkommen mit anderen Studierenden?
Die Kultur an der Schule gefällt mir sehr, es profitiert jeder von jedem obwohl verschiedene Erfahrungen gemacht haben und aus verschiedenen Blickwinkeln schauen.
Wie vereinbarst du Schule und Freizeit?
Es braucht viel Organisation und Selbstdisziplin, bisher habe ich es aber ohne weiteres auf die Reihe gekriegt.
Was würdest du an der Ausbildung ändern?
Ausbildung stimmt, bei Null Anfangen macht Sinn als Quereinsteiger, Mehr Unterrichtszeit für anspruchsvollen Unterricht einplanen.
Welche Fächer liegen dir? Welche weniger?
Das Front-Office fiel mir im 5. Semester einfach. Rechtskunde finde ich sehr interessant und wie immer das Management & Leadership erfüllt mich auch.
Was würdest du den heranwachsenden Hotelfachschülern mit auf den Weg geben?
Mach was du willst, Lass dich nicht beeinflussen durch andere Meinungen.
Würdest du die gleiche Ausbildung nochmals absolvieren?
Ja, ohne Zweifel.
Welche Pläne hast du nach der Ausbildung?
Einstieg in der Hotellerie, International wäre der Wunsch, Abteilung Front Office wenn möglich.
Wie beschreibst du die Unterschiede zwischen dem Unternehmensführungsmodul und dem F&B Modul?
Nur Theorie, die man aufnehmen muss im F&B – Bezug zur Praxis im UFM, Zusammenhänge erkennen.
Vor welcher Prüfung hast du Respekt?
Wo viele Zusammenhänge erkannt werden müssen, Politik, GM, Marketing.
Beitrag teilen: