Am Freitag 9. September 2022 fand die 6. KMSK Benefiz-Veranstaltung der Fördervereinigung «Kinder mit seltenen Krankheiten» statt. Mit seinem historischen Ambiente und traumhaften Garten war das Belvoirpark Restaurant die perfekte Location für die Gala.

Der Schweizer Förderverein KMSK setzt sich seit 2014 mit viel Herzblut für die rund 350 000 betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien ein. Zu ihren Schwerpunkte zählen die finanzielle Direkthilfe für betroffene Familien, welche seit 2014 knapp 2 Millionen Schweizer Franken ausmachen. Des Weiteren bringt der Verein betroffene Familien zusammen und verhilft ihnen mithilfe von diversen, kostenlosen Familienevents sich zu vernetzen. Auch in der Öffentlichkeit verfolgen sie ein klares Ziel: Fachpersonen und die Öffentlichkeit über seltene Krankheiten zu informieren und sensibilisieren.

Genuss kombiniert mit dem guten Zweck

Die Benefiz-Veranstaltung beinhaltete verschiedene Programmpunkte: ein erstklassiges Menü das für wahre Gaumenfreude sorgte, serviert von unseren HfZ Studierenden, das «The Royal Rhythms» Quartett welches die Gäste mit Live Musik verwöhnte und in die goldene Ära des Swing, Blues und Jazz entführte und natürlich die Spendenaktion , bei der Isolde und Roland Widmer mit viel Witz und Charme für Unterhaltung und möglichst hohe Spendensummen sorgten,

Insgesamt wurden 14 tolle Preise zum guten Zweck versteigert, darunter eine U-Boot-Fahrt im Vierwaldstättersee und ein Winterfahrtraining in St. Moritz, gesponsert vom Porsche Zentrum Winterthur. An dem Benefiz-Abend wurden gesamthaft CHF 30’000,- Spenden für Kinder mit seltenen Krankheiten gesammelt.

Special Guest mit seltener Krankheit

Am Benefiz-Abend wurde berührend aufgezeigt, mit welchen Herausforderungen die 350 000 Kinder und Jugendlichen mit seltenen Krankheiten und deren Familien in der Schweiz zu kämpfen haben. Als Special Guest wurde Amy und ihre Familie zur Gala eingeladen, um zu verdeutlichen, wie sehr die betroffenen Familien auf Unterstützung angewiesen sind. Amy hat verschiedene Beeinträchtigungen und bislang noch keine Diagnose. Und trotzdem ist sie ein kleiner Sonnenschein, der das Gute in den Menschen weckt. Der KMSK-Förderverein ermöglichte Amy 2o21 eine Hippotherapie, welche von der Krankenkasse sowie IV nicht bezahlt wurde. Dank dieser Hilfe wurde Amy und ihrer Familie wieder mehr Lebensqualität ermöglicht.

Ein rundum gelungener Abend

Genau mit solchen Spenden, wie sie an der Benefiz-Gala gesammelt wurden, können Kindern seltener Krankheiten und ihrer Familie geholfen werden. Letztes Jahr wurden dank grosszügigen Spenderinnen und Spender CHF 360 000 an betroffene Familien überwiesen.

Unsere Studierenden zauberten den Gästen ein erstklassiges Dinner und begleiteten sie mit ausgezeichnetem Service durch den Gala-Abend. Wir sind dankbar, Teil dieser wertvollen Benefiz-Gala gewesen zu sein und erfreuen uns über diese gelungene und grosszügige Spendenaktion.