Allgemeine Fragen
Die Übersicht der Fächer findest du hier..
Es gibt an der Schule an sich keine Zimmer zu mieten. Zürich bietet allerdings sehr viele Möglichkeiten für WG’s, befristete Wohnungen oder kleine Studios zum Mieten. Gerne können wir ihnen hier weiterhelfen.
Die Hotelfachschule in Lausanne ist eine Fachhochschule mit Bachelor Abschluss. An der Hotelfachschule in Zürich machen Sie einen HF Abschluss dipl. Hotelier/ Gastronom/in
Es gibt jeden Tag eine grosse Auswahl an verschiedenen Menüs und somit gibt es für jeden etwas Passendes.
Wir nehmen Studentinnen und Studenten auf zwischen 20 und 35 Jahren. Wenn sie sich trotzdem weiterbilden möchten können wir dies gerne individuell anschauen es gibt viele weitere Angebote.
Dies können wir gerne individuell anschauen. Es gibt natürlich Ausnahmen die wir machen können.
Sie brauchen keinen Vorkurs zu besuchen. Wir starten alle gemeinsam auf dem gleichen Niveau.
Nein es wird kein Diplom benötigt. Die Englischkenntnisse aus der Schulbildung reichen.
Anmeldungen können bis 30 Tage vor Studienbeginn noch getätigt werden. Wir empfehlen allerdings frühzeitige Anmeldungen da sonst nicht immer garantiert ist das es noch freie Plätze gibt.
Es gibt verschiedene Anlaufstellen wo man diese Prüfungen machen kann. Wir können ihnen gerne mehr Informationen dazu geben.
Das reicht natürlich. Wir können ihnen dies so schriftlich auch bestätigen.
Bevor sie an der Schule starten sollten Sie auf dem Niveau C1 sein. Wir unterrichten hier an der Hotelfachschule auf Deutsch und daher ist es wichtig, dass sie die Sprache gut verstehen.
An der Hotelfachschule in Zürich unterrichten wir lediglich auf Deutsch.
Wir haben einen Dresscode an der Schule. Hierzu erhalten sie vor Studienbeginn mehr Informationen. Ganz nach dem Motto «dress to impress»
Prüfungen können vereinzelt wiederholt werden. Wir schauen natürlich immer das es nicht so weit kommt.
Generell nicht da der Studiengang so konzipiert wurde, dass alle Module besucht werden. Gerne kann dies auch individuell angeschaut werden.
Das Semester kann verschoben werden, wenn sie das wünschen.
Wir haben ein grosses Netzwerk an Partnern für die Praktikas. Sie dürfen auch jederzeit einen neuen Betrieb für ein Praktikum wählen. Wir sind immer offen und freuen uns, wenn das Netzwerk erweitert wird.
Das Semester 6 wird für Studenten/innen mit einem einschlägigen EFZ meist bereits im Semester 4 durchgeführt. Wenn man möchte kann man das Semester 6 natürlich trotzdem machen. Dies ist optional und nicht Diplomrelevant.
Kosten
Es gibt viele Anlaufstellen bei welchen man Stipendien beantragen kann. Hier können wir ihnen gerne auch weiterhelfen.
Ja, es gibt verschieden Optionen das Schulgeld zu bezahlen. Sie können eine jährliche Zahlung, monatliche Zahlung oder auch alles auf einmal wählen.
Diplom
Das Diplom ist auch im Ausland anerkannt. Wir können ihnen das Diplom gerne auf Englisch umschreiben.
Von der Selbstständigkeit bis hin zu einer Führungsposition in der Hotellerie oder einer verwandten Branche stehen ihnen alle Türen offen.
Wir haben eine Partnerschaft mit der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Dort haben sie die Möglichkeit einen Bachelor zu machen in Hospitality Management. Hierzu können wir ihnen auch gerne mehr Informationen geben.